Unsere E-Mobile
Augsburg & Umgebung
Man unterscheidet bei Emobil Wiedenmann 4 Gruppen von Elektromobilen, nämlich die eScooter (eTretroller), die eMotorroller/eChopper/eMotorrad, eQuad/eATV, die eSeniorenmobile/eKabinenroller/eMicrocars und eBoards/eBikes (Pedelec).
E-Scooter
Der klassische E-Scooter besteht aus Trittbrett, Lenkknüppel oder Lenkstange, zwei oder drei Reifen, zwei unabhängigen Bremsen, Beleuchtung und einer Hupe.
E-Roller /E-Chopper /E-Motorrad /E-Quad/ATV
Ein Elektromotorroller, umgangssprachlich Elektroroller oder E-Roller genannt, ist ein Roller mit Elektromotor der über einen Akku (Blei, Lithium etc.) versorgt wird.
E-Seniorenmobile / Kabinenroller / E-Microcars
Das E-Seniorenmobil ist ein von einem Elektromotor angetriebenes offenes Fahrzeug mit Sitz, mit dem meist Senioren oder Menschen mit Gehbehinderung alternativ zu Rollstuhl oder Rollator wieder am Leben teilnehmen können und ein Stück Freiheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit zurückbekommen.
E-Boards /E-Bikes(Pedelec)
Ein E-Board ist ein elektrisch betriebenes Skateboard, da die „Gattung“ noch relativ neu ist gibt es mehrere weitere Namen z.B. Self-Balancing Board, Self-Balancing Scooter, Balance-Board, Elektrisches Rollbrett, Hoverboard, Mini Segway.Beim Pedelec muss vom Fahrer noch selbst "Gestrampelt" werden, dabei gibts nur nach Wunsch Unterstützung von einem E-Motor. Pedelec (=Pedal Electric Cycle)
Momentan werden die folgenden Marken zum Verkauf angeboten:
- SXT
- ePowerfun
- Egret
- Soflow
- Kraftwerk-E
- Trittbrett
- IOHAWK
- Metz
- Pride Mobility
- KSR (Group), Grundig, DocGreen ...